Pionierarbeit für den Bio-Hopfen

Seit jeher betrieb Familie Eckert ihren Hof in Herpersdorf als "typischen fränkischen Gemischtbetrieb" mit Milchwirtschaft, Getreidebau, Kartoffeln, Rüben und Tabak. 1987 stellten die Eltern von Betriebsleiter Markus Eckert auf biologischen Anbau um. Heute baut Eckert auf gut 50 Hektar Bio-Hopfen an, ergänzt durch rund 15 Hektar Bio-Äpfel als zweites Standbein. Seit dem Jahr 2022 verarbeitet er seinen Hopfen auf der eigenen Anlage und hat so die lückenlose Kontrolle über die Bio-Qualität seines Hopfens.

Veröffentlicht am 15/04/2025

Rohstoffe
Bier

Ein Beitrag von

Dr. Christian Dekant

Fachverlag Hans Carl GmbH - BRAUWELT